Moderne Beatmung im Rettungsdienst
Die Beatmung im Rettungsdienst ist eine entscheidende lebenserhaltende Maßnahme und dank moderner Technik zunehmend effektiver durchführbar. Moderne Beatmungsgeräte ermöglichen eine weitaus differenziertere Behandlung von Atemstörungen, da sie immer besser in der Lage sind, eine vorhandene Spontanatmung bei Patienten zu unterstützen oder unterschiedliche Beatmungsmodi darzustellen.
Dies bietet mehr Möglichkeiten, Patienten mit Atemproblemen zu behandeln – stellt aber auch gesteigerte Anforderungen an das Rettungsfachpersonal: Denn eine sichere wie effektive Behandlung von Patienten mit respiratorischen Problemen kann nur gewährleistet werden, wenn das Rettungspersonal die zunehmend komplexen Geräte wirklich beherrscht. Genau hier setzt dieser Kurs an.
Wir beschäftigen uns mit den Möglichkeiten moderner Beatmungsgeräte wie dem MEDUMAT Transport. Zu unseren Themen gehören die assistierte Spontanatmung, die kontrollierte Beatmung sowie das moderne Beatmungsmonitoring. Außerdem wird dem CPAP ein Kapitel in Theorie und Praxis gewidmet. Einstellungsübungen und praktisches Training am Beatmungsgerät sowie eine Selbsterfahrung runden die Veranstaltung ab.